Sandor studierte in Wien bei Hatto Beyerle (“Alban Berg-Quartett”) und in München bei Oskar Lysy (Solobratscher im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks), bei dem er an der Musikhochschule München das Konzertdiplom erwarb. Nach seinem Studium erhielt er Unterricht bei Thomas Riebl (Salzburg) und Stephan Gheorghiu (Bukarest). Während seinem Studium in Wien war er Mitglied im Kammerorchester “Maurice Ravel”, in München folgte freiberufliche Mitwirkung im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, im Philharmonischen Orchester Würzburg und im Haydn Orchester Bozen. Er ist Gründungsmitglied der seit 12 Jahren bestehenden "Die Taschenphilharmonie" mit Konzerten in der Allerheiligen Hofkirche und im Künstlerhaus München. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Geigen- und Bratschenpädagoge tätig.